Verschreibung aufs Handy - Das elektronische Rezept (E-Rezept)

Wie funktioniert es?

Mit dem E-Rezept spare ich unter Umständen Wege und Zeit. Wie kann ich das E-Rezept konkret nutzen?

Für Untertitel klicken Sie auf die "CC" Schaltfläche innerhalb der Videosteuerelemente.

Digitale Nutzung nur mit E-Rezept-App

Das E-Rezept wird hauptsächlich digital genutzt. Wenn ich das E-Rezept digital nutzen möchte, brauche ich eine App.

Diese App heißt „Das E-Rezept“. Ich kann sie im App-Store finden und auf mein Smartphone herunterladen. Dann muss ich mich anmelden. Was ich sonst noch tun muss oder brauche, erfahre ich in der Anleitung der App.

Wenn ich mich registriert habe, kann meine Ärztin oder mein Arzt mir das Rezept in Form eines QR-Codes auf die App schicken. Diesen QR-Code kann ich jetzt in der Apotheke vorzeigen und das Rezept damit einlösen. Oder ich kann den QR-Code über die E-Rezept-App an eine Apotheke schicken. Zum Beispiel an meine Hausapotheke, oder an eine Online-Versand-Apotheke. Die schickt mir mein Medikament per Post nach Hause.

In Papierform

Wenn mir das zu kompliziert ist, geht es auch ohne App. Meine Arztpraxis kann mir das E-Rezept nämlich auch einfach ausdrucken. Das heißt, meine Ärztin oder mein Arzt gibt mir den QR-Code für mein Rezept in Papierform. Mit dem ausgedruckten QR-Code gehe ich zur Apotheke. Hier wird der Code gescannt, das Rezept wird erfasst und ich bekomme das richtige Medikament.

Ich kann den QR-Code auch vom Papier mit dem Smartphone abfotografieren. Dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass ich den Ausdruck verliere. Und ich habe den QR-Code immer dabei, falls ich zufällig an einer Apotheke vorbeikomme. Ich kann das Rezept nämlich auch mit dem Foto einlösen. Dann habe ich auch die Möglichkeit, jemand anderen zu bitten, meine Medikamente zu holen. Ich schicke ihr oder ihm einfach das Foto.

Der QR-Code als Schlüssel zu meinem Rezept

Egal welchen Weg ich nehme: Der QR-Code ist immer der Schlüssel zu meinem Rezept. Ich kann es mir so vorstellen: Dieser Schlüssel öffnet eine Art digitales Postfach. Und in diesem Postfach liegt mein Rezept. Das erhöht die Sicherheit. Meine Gesundheitsdaten können so nicht in falsche Hände geraten.

Zusammenfassung

  • Ich kann das E-Rezept digital oder auch ausgedruckt benutzen.

  • Um das E-Rezept digital nutzen zu können, brauche ich die App „Das E-Rezept“.

  • Bei der E-Rezept-App muss ich mich anmelden.

  • Über die App bekomme ich Rezepte als QR-Code von meiner Arztpraxis.

  • Mit dem QR-Code kann ich Rezepte vor Ort in einer Apotheke einlösen oder über die App bei einer Apotheke bestellen.

  • Und es geht auch ohne App: Ich kann in der Arztpraxis statt des normalen Rezepts einen Papierausdruck mit einem QR-Code bekommen. Damit erhalte ich in der Apotheke meine Medikamente.

Mehr Informationen zu digitalen Angeboten für meine Gesundheit finde ich in den weiteren Beiträgen.

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.